Byblosschrift

Byblosschrift
Bỵblosschrift,
 
aus der Stadt Byblos seit 1929 durch lediglich zehn Inschriften (auf Stein und Bronze) bekannte linksläufige Schrift des (frühen?) 2. Jahrtausends v. Chr.; die Anzahl der teils bildhaften, teils abstrakten Schriftzeichen (bisher festgestellt 114, vielleicht durch grafische Varianten weniger) spricht für eine Silbenschrift. Die Sprache der Texte ist sehr wahrscheinlich ein altertümliches Phönikisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrift — Type; Font; Schriftart; Schriftsystem; Skript * * * Schrift [ʃrɪft], die; , en: 1. System von Zeichen, mit denen die Laute, Wörter, Sätze einer Sprache festgehalten, lesbar gemacht werden: lateinische Schrift; die russische Schrift lesen können.… …   Universal-Lexikon

  • Byblos — Bỵblos   [griechisch], phönikisch hebräisch Gebạl, akkadisch Gụbla, heute Djubail [dʒ ], Ort 30 km nördlich von Beirut, Libanon, etwa 3 000 Einwohner. Die alte phönikische Hafen und Handelsstadt stand schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in enger… …   Universal-Lexikon

  • Dhorme —   [dɔrm], Édouard, Ordensname Paul, französischer Exeget und Orientalist, Dominikaner, * Armentières 15. 1. 1881, ✝ Roquebrune Cap Martin (Département Alpes Maritimes) 19. 1. 1966; Professor (seit 1904) und Direktor (1923 31) der École biblique… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”